Aktivitäten zu den Bundestagswahlen

Ob bei der Stationierung von Mittelstreckenwaffen, den Kriegen in der Ukraine und Nahost, der möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht oder der drohenden (weiteren) Aufrüstung: Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden die Weichen bei vielen Themen gestellt, die enorme friedenspolitische Auswirkungen haben. Die Friedensbewegung muss diese Gelegenheit nutzen, um sich in den Wahlkampf einzumischen!

Auf der Seite unseres Mitglieds "Netzwerk Friedenskooperative" findest du viele wichtige Infos zu den folgenden Themen:

  1. Aktivitäten der Friedensbewegung
  2. Aktionsmaterialien
  3. Wichtige Termine und Infos zur BTW25
  4. Infos zu den Wahlprogrammen

Alle Infos findest du auf www.friedenskooperative.de/bundestagswahl-2025

Termine der Kooperation für den Frieden

 

Kooperationsrat

  • 21.01.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 18.03.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 17.06.2025 von 14-17 Uhr
  • 11.09.2025 von 14-17 Uhr

Mitgliederversammlung

  • Sa. 22. November 2025

Termine von Mitgliedern

Termine von Mitgliedern bitte an info@koop-frieden.de schicken.
Einen umfangreichen Terminkalender gibt es unter www.friedenskooperative.de/termine

Die Kooperation für den Frieden unterstützt...

Tagung "We shall overcome!" 
Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht...

"Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"
Kampagne gegen Rüstungsexporte

Patenschaftsmodell des Förderverein Friedens e.V.
Friedensarbeit unterstützen, die Friedensbewegung stärken und FriedenspatIn werden!

"Cyberpeace"
eine Kampagne des FIfF e.V.